Hessische Volkskunstgilde e. V.
  • Home
  • Geschichte
  • Über uns
    • Unsere Trachten
    • Fahrten >
      • Dorfspaziergänge
    • Abendmahl
    • Trachtenmarkt
    • Trachtenfrauen
    • Gildetanzgruppe
    • Otto-Ubbelohde-Preis
    • Brauchtumsdarstellung >
      • Von der Wiege bis zur Bahre
      • Brautzug
      • Milchbank
      • Spinnstube
      • Kornacker
  • Handwerk
    • Spinnen
    • Weben
    • Stricken
    • Sticken
    • Trachtenteile nähen
    • Ostereiermalen
    • Brotbacken
    • Besenbinden
  • Kontakt
  • Impressum

Dorfspaziergänge und regionale Traditionen


Dorfspaziergänge

Unter dem Motto "Ich lerne meine Heimat kennen" machen wir in jedem Jahr einen Dorfspaziergang in der näheren Umgebung.


Hier waren wir schon überall:
  • Buchenau und Katzenbach
  • Fronhausen
  • Großseelheim (Museum)
  • Kloster Haina
  • Schwabendorf
  • Holzhausen/Hünstein
  • Mardorf und Erfurtshausen
  • Amöneburg
  • Rauschenberg
  • Wetter
  • Rauischholzhausen
  • Oberrosphe (Museum)
  • Schweinsberg
  • Ebsdorf
  • Caldern
  • Gemünden und Mohnhausen (Kirche)
  • Stadtallendorf
  • Eckelshausen
  • Gladenbach
  • Fronhausen
  • Kehna
  • Burgwald und Louisendorf
  • Lohra
  • Goßfelden
  • Dautphe

Kartoffelbraten

In Oberhörlen konnten wir bereits zweimal das traditionelle Kartoffelbraten erleben.
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.