Unsere Trachtenfrauen heute
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich die Tracht bis zur Gegenwart erhalten. Allerdings sind diese Frauen mittlerweile größtenteils über 80 Jahre alt.
Die Hinterländer Trachten sind mit Elisabeth Rink aus Herzhausen bereits im Jahr 2005 aus dem Dorfbild verschwunden. Auch die Rauschenberger und Schweinsberger Tracht verschwanden bereits vor ca. 25 Jahren.
Im Dezember 2019 leben noch ca. 40 Frauen, welche noch täglich die traditionelle Kleidungsweise bewahren. Davon sind noch 13 Trachtenfrauen in Marburger evangelischer Tracht und 28 in der Marburger katholischen Tracht anzutreffen.
Die jüngste Frau in evangelischer Tracht ist Jahrgang 1934 und lebt in Sarnau, die jüngste katholische Trachtenträgerin ist Jahrgang 1946 und lebt in Niederklein.
Die Hinterländer Trachten sind mit Elisabeth Rink aus Herzhausen bereits im Jahr 2005 aus dem Dorfbild verschwunden. Auch die Rauschenberger und Schweinsberger Tracht verschwanden bereits vor ca. 25 Jahren.
Im Dezember 2019 leben noch ca. 40 Frauen, welche noch täglich die traditionelle Kleidungsweise bewahren. Davon sind noch 13 Trachtenfrauen in Marburger evangelischer Tracht und 28 in der Marburger katholischen Tracht anzutreffen.
Die jüngste Frau in evangelischer Tracht ist Jahrgang 1934 und lebt in Sarnau, die jüngste katholische Trachtenträgerin ist Jahrgang 1946 und lebt in Niederklein.